Ihr Bedarf geht darüber hinaus?
Menge | Preis (ohne MwSt.) |
---|---|
1+ | 6,520 € |
10+ | 4,700 € |
25+ | 4,350 € |
100+ | 3,700 € |
250+ | 3,340 € |
500+ | 3,220 € |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
SSM2518 ist ein Class-D-Leistungsverstärker mit Digitaleingang, der einen Digital/Analog-Wandler (DAC) und einen Class-D-Modulator mit Sigma-Delta-Technologie (Σ-Δ) verbindet. Seine einzigartige Architektur ermöglicht unter realen Einsatzbedingungen eine äußerst geringe Leistungsaufnahme aus digitalen Audioquellen bei herausragender Audioleistung. Der Baustein eignet sich ideal für Anwendungen mit strengen Stromverbrauchsanforderungen, wie Mobiltelefone und tragbare Medienplayer, bei denen kleine Analogsignale wie solche, die an einen Audioverstärker mit Analogeingang gesendet werden, durch das Systemrauschen gestört werden können. Mit diesem Baustein können Audiodaten über eine standardmäßige digitale serielle Audioschnittstelle an den Verstärker übertragen werden. Damit werden Beeinträchtigungen der Audioübertragung durch Rauschquellen wie GSM-Störungen oder andere digitale Signale deutlich reduziert. Typische Anwendungen umfassen: Mobiltelefone, tragbare Medienplayer, Laptops, drahtlose Lautsprecher, tragbare Gaming-Geräte, kleine LCD-Fernseher, Navigationssysteme.
- I²C-Steuerschnittstelle oder eigenständiger Betrieb; Unterdrückung von Knack- und Klickgeräuschen
- Wirkungsgrad: 91% (Full-Scale) in eine 8-Ohm-Last; Einschaltreset
- Wirkungsgrad: typ. 91% (PO = 1.4W, 8 Ohm, PVDD = 5V, normaler Betrieb)
- Netzstörunterdrückungsverhältnis (PSRR): typ. 80dB (PVDD = 2.5V bis 5V)
- Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): typ. 97dB (PVDD = 5V, DVDD = 1.8V)
- Automatische Erkennung der Abtastrate; Betrieb mit 64 × fS BCLK als MCLK-Quelle möglich
- Versorgungsspannung Lautsprecher (PVDD): 2.5V bis 5.5V; Versorgungsspannung digital (DVDD): 1.62V bis 3.6V
- Energiesparende Modi für optimale Ausschöpfung von Stromverbrauch/Leistung; auswählbarer Modus mit ultraniedriger EMV-Emission
- Versorgungsstrom: typ. 4.7mA (Dither-Eingang, keine Last, PVDD = 5V)
- Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C, 20-poliges LFCSP-Gehäuse
Hinweise
Produkte von ADI sind (und werden) ausschließlich für den Gebrauch durch den Kunden autorisiert (und verkauft) und dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben werden.
Technische Spezifikationen
2.5W x 2 bei 4 Ohm
2Kanäle
LFCSP-EP
4ohm
Oberflächenmontage
85°C
-
No SVHC (21-Jan-2025)
D
2 Kanäle
D
1.62V bis 5.5V
20Pin(s)
2 x Stereo
-40°C
-
MSL 3 - 168 Stunden
LFCSP-EP
-
2.5W
Technische Dokumente (2)
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Philippines
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat