344 Sie können sich jetzt einen Nachschub sichern
Menge | Preis (ohne MwSt.) |
---|---|
1+ | 38,140 € |
10+ | 30,630 € |
43+ | 27,920 € |
129+ | 26,930 € |
258+ | 26,530 € |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
MAX1978ETM+ ist ein integrierter Temperaturregler für thermoelektrische Peltier-Kühlermodule (TEC) in einem 48-poligen TQFN-Gehäuse. Chipinterne Leistungs-FETs und eine thermische Steuerschleifenschaltung minimieren die Anzahl externer Bauelemente und erhalten gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad aufrecht. Die auswählbare Schaltfrequenz (500kHz/1MHz) und ein einzigartiges Schema zum Unterdrücken der Restwelligkeit optimieren die Bauelementgröße und den Wirkungsgrad bei gleichzeitiger Störreduzierung. Die Schaltgeschwindigkeit des internen MOSFET ist optimiert, um Rauschen und EMI zu reduzieren. Der Baustein MAX1978 arbeitet mit einer einzigen Spannungsversorgung und stellt einen bipolaren ± 3A-Ausgang bereit durch Vorspannung des TEC zwischen den Ausgängen von zwei synchronen Abwärtsreglern. Ein chopper-stabilisierter Instrumentenverstärker und ein Integrator-Verstärker mit hoher Genauigkeit stehen zur Verfügung, um einen PI (Proportional Integral)- oder PID (Proportional Integral Derivative)-Controller zu erzeugen. Der Baustein MAX1978 wird unter anderem in folgenden Anwendungen eingesetzt: LWL-Lasermodule, Temperaturregelung von WDM-, DWDM-Laserdioden, LWL-Netzwerkgeräte, optische EDFA-Verstärker, Glasfaserschnittstellen für ATE und Telekommunikation.
- Versorgungsspannungsbereich: 3V bis 5.5V
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis 85°C
- Kleinster, sicherster, präzisester kompletter Einzelchip-Controller
- Chopper-Verstärker mit äußerst geringem Drift behält eine Temperaturstabilität von ± 0.001°C bei
- Versorgungsstrom bei Nulllast: 30mA bei VDD = 5V und 15mA bei VDD = 3.3V
- Präzise, unabhängige Strombegrenzungen für Heizen und Kühlen
- Keine Stoßströme mehr durch direktes Steuern des TEC-Stroms
- Einstellbare, differentielle TEC-Spannungsbegrenzung; Design mit geringer Restwelligkeit und niedrigem Rauschen
- Versorgungsstrom beim Abschalten: 2mA
- Ausgangsspannung: ± 4.3V (VDD = 5V, ITEC = 0 bis ± 3A, VOUT = VOS1 - VOS2)
- Automatisierte Prüfgeräte (ATE); optische EDFA-Verstärker; LWL-Netzwerkgeräte
- LWL-Lasermodule; Glasfaserschnittstellen; Temperaturregelung von WDM-, DWDM-Laserdioden
Anwendungen
Sensortechnik
Hinweise
Aufgrund der Marktnachfrage nach diesem Produkt kommt es zu längeren Lieferzeiten. Liefertermine weichen möglicherweise ab. Das Produkt ist von Rabattaktionen ausgenommen.
Hinweise
Produkte von ADI sind (und werden) ausschließlich für den Gebrauch durch den Kunden autorisiert (und verkauft) und dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben werden.
Technische Spezifikationen
Digital
-40°C
85°C
TQFN-EP
48Pin(s)
5.5V
-
-40°C
-
MSL 1 - unbegrenzt
± 1°C
-40°C
85°C
TQFN
3V
-
-
85°C
-
No SVHC (21-Jan-2025)
Technische Dokumente (2)
Alternativen für MAX1978ETM+
1 Produkt(e) gefunden
Zugehörige Produkte
1 Produkt(e) gefunden
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Philippines
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat