Ihr Bedarf geht darüber hinaus?
Menge | Preis (ohne MwSt.) |
---|---|
1+ | 96,650 € |
10+ | 83,330 € |
25+ | 81,660 € |
100+ | 80,000 € |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
AD5372 ist ein 16-Bit-Digital/Analog-Wandler (DAC) mit 32 Kanälen, seriellem Eingang und Spannungsausgang, der gepufferte Spannungsausgänge mit einer nominellen Spanne gleich dem Vierfachen der Referenzspannung bereitstellt. Die Verstärkung und der Offset jedes DACs können unabhängig voneinander getrimmt werden, um Fehler zu beseitigen. Für noch mehr Flexibilität ist dieser Baustein in vier Gruppen von acht DACs unterteilt. Zwei Offset-DACs dienen zum Anpassen der Ausgangsbereiche der Gruppen. Der Baustein verwendet eine serielle High-Speed-Schnittstelle, die mit SPI-, QSPI™-, MICROWIRE™- und DSP-Schnittstellenstandards kompatibel ist und mit Taktfrequenzen bis 50MHz arbeitet. Die DAC-Register werden beim Empfang neuer Daten aktualisiert. Alle Ausgänge können durch Low-Setzen des low-aktiven LDAC-Eingangs simultan aktualisiert werden. Jeder Kanal hat ein programmierbares Verstärkungsregister und ein Offset-Anpassungs-Register. Typische Anwendungen umfassen: Pegeleinstellung bei automatisierten Testgeräten (ATE), variable optische Dämpfungsglieder (VOA), optische Schalter, industrielle Steuersysteme, Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
- Funktion für Systemkalibrierung ermöglicht programmierbaren Offset und programmierbare Verstärkung
- Funktionen für Kanalgruppierung und -adressierung; Überhitzungsschutzfunktion
- DSP/Mikrocontroller-kompatible serielle Schnittstelle; serielle SPI-Schnittstelle
- JEDEC-konforme digitale Pegel von 2.5V bis 5.5V; digitaler Reset (low-aktiver RESET)
- Löschfunktion auf benutzerdefinierten SIGGNDx; simultane Aktualisierung der DAC-Ausgänge
- Nominelle Ausgangsspanne: 4 × VREF (12V); 32 Ausgangskanäle; Linearitätsfehler: ±4LSB
- Verstärkungsfehler: 0.1% des Skalenendwerts (DVCC=2.5V bis 5.5V; VDD=9V bis 16.5V; VSS=-16.5V bis -8V)
- Temperaturkoeffizient VOUTx: typ. 5ppm FSR/°C (VDD=9V bis 16.5V; VSS=-16.5V bis -8V)
- 64-poliges LQFP-Gehäuse
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Hinweise
Produkte von ADI sind (und werden) ausschließlich für den Gebrauch durch den Kunden autorisiert (und verkauft) und dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben werden.
Technische Spezifikationen
16bit
Microwire, QSPI, seriell, SPI
LQFP
Seriell
85°C
-
No SVHC (21-Jan-2025)
-
-4.5V bis -16.5V, 2.5V bis 5.5V, 9V bis 16.5V
64Pin(s)
-40°C
32 Channel 16-Bit Voltage Output DACs
MSL 3 - 168 Stunden
Technische Dokumente (2)
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Philippines
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat