
Hochmoderne Bluetooth- Konnektivität
Programmierbarer BlueNRG mit geringem Stromverbrauch von ST
Zuverlässige und kostengünstige Wireless-Konnektivitätslösungen von ST
Hinter jedem Netzwerk steht eine standardkonforme Wireless-Technologie, die auf die Anforderungen von Konnektivität mit kurzer Reichweite, Energie pro Bit und Bandbreite optimiert ist und das unabhängig von Art und Zweck. Mit der wachsenden Bedeutung von drahtlosen Sensornetzwerken und dem IoT erfordern die meisten elektronischen Systeme drahtlose Konnektivität.
Das Portfolio von ST umfasst eine Vielzahl von HF-Transceivern, drahtlosen Anwendungsprozessoren, Netzwerk-Co-Prozessoren und vollständig zertifizierten Modulen für wichtige drahtlose Verbindungstechnologien wie Bluetooth LE®, Thread und ZigBee zur Umsetzung von Punkt-zu-Punkt-Geräteverbindungen.

Baureihe STM32WB
Dual-Core-Multiprotokoll-Wireless-STM32WB-Mikrocontroller, die Bluetooth® LE-, Zigbee®- und Thread®-Konnektivität unterstützen
Mikrocontroller
Die Dual-Core-Multiprotokoll-Wireless-Mikrocontroller der Baureihe STM32WB unterstützen Bluetooth® LE-, Zigbee®- und Thread®-Konnektivität.
Basierend auf einem Arm® Cortex®-M4-Core mit 64 MHz (Anwendungsprozessor) und einem Arm Cortex-M0+-Core mit 32 MHz (Netzwerkprozessor) unterstützen Wireless-Mikrocontroller der Baureihe STM32WB Bluetooth LE 5.2 und IEEE 802.15.4-Wireless-Standards wie ZigBee und Thread.

Drahtlose Konnektivität
Bluetooth Low Energy
- Der Bluetooth Low Energy-HF-Transceiver wird bereitgestellt mit zertifiziertem Bluetooth™ LE 5.2-Funkstack, Profilen von Bluetooth SIG, Mesh Profile-konformer V1.0 Bluetooth-SIG-Version.
- Eine BLE-LLD für proprietäre Protokolle oder eine Host-Controller-Schnittstelle (HCI) für Bluetooth Low Energy-Lösungen, die entweder Zephyr- oder Arm Cordio-Stack unterstützen, erfüllt verschiedene Integrationsanforderungen.
IEEE 802.15.4-Standards, ZigBee, Thread
- Die generische IEEE 802.15.4 MAC-Schicht stellt sicher, dass der STM32WB proprietäre Protokolle oder vollständige Stacks ausführen kann, einschließlich ZigBee PRO 2017 und energiesparender OpenThread Mesh-Netzwerkprotokolle, was Entwicklern noch mehr Möglichkeiten bietet, Geräte mit dem IoT zu verbinden. Verschiedene zertifizierte Konfigurationen stehen zur Verfügung, um mehr Freiheit in Bezug auf Gerätegröße und OTA-Fähigkeit zu bieten und die Plattformoptimierung zu ermöglichen.
- Die Baureihe STM32WB kann ganze Netzwerktopologien mit einer optimierten Grundfläche unterstützen: ZigBee RFD- und FFD-Bereitstellungen decken Endgeräte bis Koordinator- und Routerrollen ab; Thread MTD-, FTD- und Border Router-Bereitstellungen decken Endgeräte im Schlafmodus bis Router- und Leaderrollen ab und ermöglichen so auch Gateway-Infrastrukturen.
- MCUs der Baureihe STM32WB können auch Bluetooth LE 5.2 mit 802.15.4 Wireless-Protokollen, ZigBee- und OpenThread-Protokollen im gleichzeitigen Modus (Bluetooth LE und ZigBee oder Bluetooth LE und OpenThread) ausführen, um die Geräteverwaltung während der Installation und Konfiguration nach der Bereitstellung zu erleichtern. Diese gleichzeitige Funktion erhöht die Benutzerfreundlichkeit und die allgemeine Benutzererfahrung dieser kombinierten Technologien erheblich.
Die wichtigsten Eigenschaften
Übersicht
- Die innovative Architektur der MCUs der Baureihe STM32WB basiert auf zwei völlig unabhängigen Cores, die für die Echtzeitausführung (funkbezogene Softwareverarbeitung) optimiert sind und eine flexible Ressourcennutzung sowie ein Power-Management für geringere Stückkosten und eine bessere Benutzererfahrung ermöglichen.
- Die MCUs der Baureihe STM32WB wurden mit der gleichen Technologie wie unsere äußerst energiesparenden Mikrocontroller der Baureihe STM32L4 entwickelt und bieten die gleichen digitalen und analogen Peripheriegeräte, die für Anwendungen geeignet sind, welche eine längere Batterielaufzeit und komplexe Funktionen erfordern.
- Drahtlose Mikrocontroller der Baureihe STM32WBx5, die in unterschiedlichen Gehäusen und mit verschiedenen Speichergrößen erhältlich sind, bieten Benutzern eine verbesserte Leistung und Flexibilität, um unterschiedliche Komplexitätsebenen anzugehen.
- Die STM32WBx0 Value Line legt den Schwerpunkt auf das Wesentliche und bietet eine funktionsoptimierte, kostengünstige Lösung für Entwickler.
- Die STM32WBxM-Modulreihe bietet den gleichen Funktionsumfang wie die Baureihe STM32WBx5. Das Modul integriert das komplette Referenzdesign in einem kleinen LGA86-Gehäuse (7 x 11,3 mm) und bietet eine breite Zertifizierungsabdeckung.
Systemperipheriegeräte
- Die Baureihe STM32WBx5 umfasst eine Vielzahl von Kommunikationsfunktionen, darunter eine praktische, quarzfreie USB 2.0 FS-Schnittstelle, Audio-Unterstützung, einen LCD-Treiber, Berührungsmessung, bis 72 GPIOs, ein integriertes SMPS zur Optimierung des Stromverbrauchs und mehrere Energiesparmodi zur Maximierung der Batterielaufzeit.
- Die STM32WBx0 Value Line ermöglicht Einstiegslösungen und verfügt über einen optimierten Peripheriesatz mit reduziertem Temperaturbereich.
- Das STM32WBxM-Modul bietet die gleichen Funktionen wie die MCUs der Baureihe STM32WBx5. Es ist für alle Protokolle und EMV-Konformität für wichtige geografische Märkte vollständig zertifiziert. Die anpassbare Pinbelegungskonfiguration des Moduls bietet Herstellern Flexibilität in ihrem Design, da sie den grundlegenden Funktionssatz verwenden können, um die Herstellungskosten von Einstiegsgeräten zu senken, oder sie können sich für die vollständige Pinbelegungskonfiguration für High-End-Geräte entscheiden.
- Dieses Produktportfolio von drahtlosen MCUs (2,4 GHz) der Baureihe STM32 bietet integrierte Lösungen von der Produktdefinition über die Phase der Prototypenerstellung bis hin zur endgültigen Plattformdefinition.
Sicherheit und ID
- Zusätzlich zu den drahtlosen und äußerst energiesparenden Funktionen integrieren die Mikrocontroller der Baureihe STM32WB Sicherheitsfunktionen, welche den Wartungsbedarf reduzieren und sicherstellen, dass Endgeräte zuverlässig sind und nicht nachgeahmt werden können.
- Mikrocontroller der Baureihe STM32WB umfassen eingebettete Hardware-Sicherheitsfunktionen wie 256-Bit-AES-Hardware-Verschlüsselung, PCROP-Lese-/Schreibschutz, JTAG-Sicherung und ein Public-Key-Kryptosystem mit einer Verschlüsselungsengine mit elliptischen Kurven. Die Firmware Upgrade Services (FUS), PCROP und PKA sorgen für sichere Wireless-Stack-Updates, Management von Verschlüsselungsschlüsseln und Code-Schutz.
- Die Funktion Customer Key-Speicherung (CKS) gewährleistet Anwendungscode und IP-Schutz.

Baluns und Filter
Produktnummer | Beschreibung | Datenblatt | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|
MLPF-WB-01E3 | Abgestimmter Filter-Begleitchip (2,4 GHz) für STM32WB55Cx, STM32WB55Rx, STM32WB35xxx, STM32WB50xxx und STM32WB30xxx | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
MLPF-WB55-01E3 | Abgestimmter Filter-Begleitchip (2,4 GHz) für STM32WB55Cx und STM32WB55Rx | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
MLPF-WB55-02E3 | Abgestimmter Filter-Begleitchip (2,4 GHz) für STM32WB55Vx | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |

BlueNRG-2N
Wireless-Netzwerk-Co-Prozessor für Bluetooth® LE 5.2
Produktbeschreibung
BlueNRG-2N ist eine äußerst energiesparende (ULP) Netzwerk-Co-Prozessorlösung für Bluetooth® Low Energy-Anwendungen. Sie vereint die hochmodernen HF-Funk-IPs von STMicroelectronics, die beispiellose Leistung mit äußerst langer Batterielaufzeit kombinieren.
Sie ist vollständig kompatibel mit der Bluetooth Core-Spezifikation Version 5.2 und unterstützt erweiterte Funktionen wie hochmoderne Sicherheit, Datenschutz und erweiterte Paketlänge für eine schnellere Datenübertragung bis zu 700 kB/s auf Anwendungsebene. Die BlueNRG-2N-Lösung ist Bluetooth® 5.2-zertifiziert, um die Interoperabilität mit der neuesten Generation von Smartphones und anderen Host-Geräten zu gewährleisten.
Der Bluetooth Low Energy-Stack läuft auf dem eingebetteten ARM Cortex-M0-Core. Der BLE-Stack von STMicroelectronics ist im nichtflüchtigen chipinternen Flash-Speicher gespeichert und kann über SPI/UART sowie die dedizierten Softwaretools von STMicroelectronics problemlos aufgerüstet werden.
Alle Funktionen
Energiesparende Funkleistung
- Stromaufnahme im Schlafmodus: bis 900 nA
- TX-Stromaufnahme: 6,8 mA (bei -2 dBm, 3,0 V)
- RX-Stromaufnahme: 6,2 mA (bei Empfindlichkeitsstufe, 3,0 V)
- Programmierbare Ausgangsleistungsebene (am Antennensteckverbinder): bis +8 dBm
- Ausgezeichnete HF-Streckenbilanz (bis 96 dB)
- Integrierter DC/DC-Abwärtswandler und LDO-Regler
Zertifiziert für Bluetooth® 5.2
- Multi-Master-zu-Multi-Slave-Kommunikation garantiert
- Gleichzeitig 2 Master mit 6 Slaves
- Bis zu 8 gleichzeitige Verbindungen möglich
- LE-Datenlängenerweiterung (bis 700 kB/s auf Anwendungsebene)
- Over-the-Air-Firmware-Update ist 2,5-mal schneller
- LE Privacy 1.2
- Reduziert die Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum verfolgt zu werden, indem die Adresse häufig geändert wird, ohne den HOST einzubeziehen, wobei Batterielaufzeit gespart wird
- Sichere LE-Verbindungen
- Der Kopplungsmechanismus wird mit dem Diffie-Hellman (ECDH)-Schlüsselvereinbarungsprotokoll auf Basis elliptischer Kurven eingerichtet, das einen sicheren Schlüsselaustauschmechanismus ermöglicht und ein Abhören verhindert.
Baluns und Filter
Produktnummer | Beschreibung | Datenblatt | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|
BALF-NRG-02D3 | Konjugierter angepasster Balun (50 Ω) an BlueNRG-1- und BlueNRG-2-Geräte, mit integriertem Oberschwingungsfilter | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BALF-NRG-02J5 | Ultradünner Balun (50 Ω) mit integriertem Oberschwingungsfilter / konjugierter angepasster Balun an ST BLUENRG-1- und BlueNRG-2-Geräte | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |

BlueNRG-LP
Drahtloser programmierbarer SoC für Bluetooth Low Energy
Produktbeschreibung
Die BlueNRG-LPS ist eine drahtlose programmierbare SoC-Lösung für Bluetooth® Low Energy mit äußerst geringem Stromverbrauch. Sie umfasst die hochmodernen Funk-IPs (2,4 GHz) von STMicroelectronics, die für einen äußerst niedrigen Stromverbrauch und eine ausgezeichnete Funkleistung optimiert sind und eine beispiellose Batterielaufzeit bieten. Die Lösung ist kompatibel mit der Bluetooth® Low Energy-SIG-Core-Spezifikation Version 5.3, die Punkt-zu-Punkt-Konnektivität und Bluetooth Mesh-Netzwerke angeht und den zuverlässigen Aufbau von großflächigen Gerätenetzwerken ermöglicht.
Die BlueNRG-LPS eignet sich auch für die proprietäre drahtlose 2,4-GHz-Funkkommunikation für Anwendungen mit äußerst niedriger Latenz. Der BlueNRG-LPS verfügt über einen Arm® Cortex®-M0+-Mikrocontroller, der mit bis 64 MHz arbeiten kann, sowie über den BlueNRG-Core-Co-Prozessor (DMA-basiert) für taktrelevanten Bluetooth Low Energy-Betrieb.
Die wichtigsten unterstützten Funktionen der Bluetooth® Low Energy 5.3-Spezifikation sind:
- Datenübertragungsrate: 2 MB/s, große Reichweite (codierte PHY)
- Werbeerweiterungen
- Kanalauswahlalgorithmus 2
- GATT-Caching
- Peilung (AoA/AoD)
- Hardware-Unterstützung für gleichzeitige Verbindung
- Master/Slave und mehrere Rollen gleichzeitig
- Unterstützung für erweiterte Paketlänge
- LE Ping-Verfahren
- Periodische Werbung und periodische Werbesynchronübertragung
- LE-Leistungssteuerung und Pfadverlustüberwachung
Darüber hinaus bietet die BlueNRG-LPS eine erweiterte Hardware-Sicherheitsunterstützung durch dedizierte Hardwarefunktionen:
- Echter Zufallszahlengenerator (RNG)
- AES-Sicherheits-Co-Prozessor mit max. 128-Bit-Verschlüsselung
- Public-Key-Beschleuniger (PKA)
- CRC-Recheneinheit
- Einzigartige 64-Bit-ID
- Flash-Speicher mit Lese- und Schreibschutz
Die Public-Key-Beschleunigung (PKA) unterstützt die modulare Arithmetik einschließlich der Potenzierung mit einer maximalen Modulogröße von 3136 Bit und den elliptischen Kurven über die skalare Primfeldmultiplikation, ECDSA-Signatur, ECDSA-Verifizierung mit einer maximalen Modulogröße von 521 Bit und CRC-Recheneinheit.
Die BlueNRG-LPS kann so konfiguriert werden, dass sie eigenständige oder Netzwerk-Prozessoranwendungen unterstützt. In der ersten Konfiguration arbeitet die BlueNRG-LPS als ein einzelnes Gerät in der Anwendung, um sowohl den Anwendungscode als auch den Bluetooth Low Energy-Stack zu verwalten.
Produktunterscheidungsmerkmale
PARAMETERNAME | PARAMETERWERT |
---|---|
Min. Betriebstemperatur (Celsius) | -40,0 |
Max. Betriebstemperatur (Celsius) | 105,0 |
Min. Betriebsspannung (Volt) | 1,7 |
Max. Betriebsspannung (Volt) | 3,6 |
ECCN US | 5A992C |
ECCN EU | NEC |
Verpackungsart | KLEBEBAND UND ROLLE |
ROHS-Konformitätsgrad | ECOPACK3 |
Für | INDUSTRIE |
Gehäusename | VFQFPN 48 6X6X0.9 |
Die wichtigsten Eigenschaften
Bluetooth Low Energy-SoC, der Bluetooth 5.3-Spezifikationen unterstützt
- Datenübertragungsrate: 2 MB/s
- Große Reichweite (codierte PHY)
- Werbeerweiterungen
- Kanalauswahlalgorithmus 2
- GATT-Caching
- Peilung (AoA/AoD)
- LE Ping-Verfahren
- Periodische Werbung und periodische Werbesynchronübertragung
- Verbindungsorientierter Kanal LE L2CAP
- LE-Leistungssteuerung und Pfadverlustüberwachung
Äußerst energiesparende Funkleistung
- 8 nA im ABSCHALT-Modus (1,8 V)
- 0,8 uA im DEEPSTOP-Modus (mit externen LSE- und BLE-Aufweck-Quellen, 1,8 V)
- 1,0 uA im DEEPSTOP-Modus (mit internen LSI- und BLE-Aufweck-Quellen, 1,8 V)
- 4,3 mA Spitzenstrom in TX (bei 0 dBm, 3,3 V)
- 3,4 mA Spitzenstrom in RX (bei Empfindlichkeitsstufe, 3,3 V)
Leistungsstarker und äußerst energiesparender Arm® Cortex®-M0+-Core (32 Bit) mit einer Betriebsfrequenz bis 64 MHz
Dynamischer Stromverbrauch: 14 µA/MHz
Betriebsspannung: von 1,7 bis 3,6 V
Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
Taktquellen
- 64 MHz PLL
- Ausfallsicherer 32-MHz-Quarzoszillator mit integrierten Trimmkondensatoren
- 32-kHz-Quarzoszillator
- Interner, energiesparender RO mit 32 kHz
Nichtflüchtiger chipinterner Flash-Speicher mit 192 kB
Chipinterner RAM mit 24 kB + 4 kB PKA-RAM
OTP-Speicherbereich von 1 kB
Eingebetteter UART-Bootloader
Äußerst energiesparende Modi mit oder ohne Timer und RAM-Speicherung
Quadratur-Decoder
Sicherheitsfunktionen
- Echter Zufallszahlengenerator (RNG)
- AES-Sicherheits-Co-Prozessor mit max. 128-Bit-Hardware-Verschlüsselung
- Public Key-Beschleuniger (PKA) für HW
- Kryptographische Algorithmen: RSA, Diffie-Helman, ECC über GF(p)
- CRC-Recheneinheit
- Einzigartige 64-Bit-ID
- Alle mit Aufweckfunktion
- Alle von ihnen behalten den Zustand im Energiesparmodus bei
- Alle sind 5 V-tolerant
Funk
- RX-Empfindlichkeitsstufe: -97 dBm bei 1 MB/s, -104 dBm bei 125 kB/s (große Reichweite)
- Programmierbare Ausgangsleistung bis +8 dBm (bei Antennenanschluss)
- Unterstützte Datenübertragungsrate: 2 MB/s, 1 MB/s, 500 kB/s und 125 kB/s
- 128 physische Verbindungen
- Integrierter Balun
- Unterstützt externe PA und LNA
- BlueNRG-Core-Co-Prozessor (DMA-basiert) für taktrelevanten Bluetooth Low Energy-Betrieb
- Proprietärer 2,4-GHz-Funktreiber
- Geeignet für Systeme, welche die Einhaltung der folgenden Hochfrequenz-Vorschriften erfordern: ETSI EN 300 328, EN 300 440, FCC CFR47 Teil 15, ARIB STD-T66
Versorgungs- und Reset-Management
- Hocheffizienter eingebetteter SMPS-Abwärtswandler mit intelligentem Bypass-Modus
- Einschaltreset (POR) und Abschaltreset (PDR) mit äußerst geringem Stromverbrauch
- Programmierbarer Spannungsdetektor (PVD)
Erweiterte Sicherheitsmechanismen wie:
- Lese-/Schreibschutz für den Flash-Speicher
- SWD-Deaktivierung
- Sicherer Bootloader
Systemperipheriegeräte
- 1x DMA-Controller mit 8 Kanälen, die ADC, SPI-I2S, I2C, USART, LPUART, TIMER unterstützen
- 1x SPI mit I2S-Schnittstelle gemultiplext
- 1x I2C (SMBus/PMBus)
- 1x LPUART (geringe Leistungsaufnahme)
- 1x USART (ISO 7816 Smartcard-Modus, IrDA, SPI-Master und Modbus)
- 1x unabhängiger WDG
- 1x Echtzeituhr (RTC)
- 1x unabhängiger SysTick
- 1x Universaltimer (16 Bit) mit vier Kanälen
- 2x Universaltimer (16 Bit) mit zwei Kanälen
- Infrarot-Schnittstelle
Bis zu 20 schnelle I/Os
Analoge Peripherien
- ADC (12 Bit) mit 8 Eingangskanälen, bis zu 16 Bit mit Abwärtssampler
- Batterieüberwachung
- Analoger Watchdog
Entwicklungsunterstützung
- Serial-Wire-Debugging (SWD)
- 4 Haltepunkte und 2 Watchpoints
Alle Gehäuse sind ECOPACK2-konform
Produktnummer | Beschreibung | Datenblatt | Jetzt kaufen |
---|---|---|---|
BLUENRG-355MT | Dunstabzugshauben | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-345MT | Kabellose und kabelgebundene Staubsauger | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-345MC | Waschmaschinen | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-355AC | Ein-Phasen-Zähler | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-345VC | Dunstabzugshauben | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-345AC | Heizkostenverteiler (HCA) | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-345AT | Multifunktions-Küchenmaschine und Mixer | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-355VC | Poolreiniger | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-355VT | Rasenmäher | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-355MC | Rasenmäher | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-345VT | Multifunktions-Küchenmaschine und Mixer | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |
BLUENRG-355AT | Kabellose und kabelgebundene Staubsauger | Datenblatt herunterladen | Jetzt kaufen |

BlueNRG-M0
Äußerst energiesparendes Netzwerk-Prozessormodul für Bluetooth® Low Energy v4.2

X-NUCLEO-IDB05A2
Bluetooth Low Energy-Erweiterungsboard basierend auf dem BlueNRG-M0-Modul für STM32 Nucleo
Jetzt kaufenBLUENRG-M0A und BLUENRG-M0L
BlueNRG-M0 ist ein benutzerfreundliches Master/Slave-Netzwerk-Prozessormodul mit Bluetooth® Low Energy, das mit Bluetooth v4.2 kompatibel ist. Das BlueNRG-M0-Modul unterstützt mehrere Rollen parallel und kann gleichzeitig als Bluetooth Low Energy-Sensor und Hub-Gerät fungieren.
Der gesamte Bluetooth Low Energy-Stack und die Protokolle sind in das BlueNRG-M0-Modul eingebettet. Der externe Host-Anwendungsprozessor, in dem sich die Anwendung befindet, ist über eine Standard-SPI-Schnittstelle mit dem BlueNRG-M0-Modul verbunden.
Das BlueNRG-M0-Modul bietet eine komplette HF-Plattform in einem winzigen Formfaktor. Funk-, Antennen-, Hochfrequenz- und LPO-Oszillatoren sind integriert, um eine zertifizierte Lösung zu bieten und die Markteinführungszeit der Endanwendungen zu optimieren.
Das BlueNRG-M0 kann direkt mit einer Standard-3-V-Knopfzellenbatterie, einem Paar AAA-Batterien oder einer beliebigen Stromquelle von 1,7 bis 3,6 V betrieben werden.
Die wichtigsten Eigenschaften
Konform mit Bluetooth v4.2
- Unterstützt Master- und Slave-Modi
- Gleichzeitige Unterstützung mehrerer Rollen
Integrierter Bluetooth Low Energy-Stack
- GAP, GATT, SM, L2CAP, LL, RFPHY
Bluetooth Low Energy-Profile separat erhältlich
Integrierter BlueNRG-MS-Netzwerkprozessor von ST
- Verfügbare Ausgangsleistung: bis +8 dBm
- Rx-Empfindlichkeit: bis -88 dBm
- Streckenbilanz: bis 96 dB mit hervorragender Verbindungszuverlässigkeit
Host-Schnittstelle
- SPI, IRQ und RESET
- Stack-Upgrade vor Ort über SPI verfügbar
AES-Sicherheits-Co-Prozessor
Zertifizierung
- CE-zertifiziert
- FCC-zertifiziert, modulare IC-Zulassung
- TYP-zertifiziert
- BQE-zertifiziert
- WPC-Zertifikat (BlueNRG-M0L)
Boardinterne Chip-Antenne
Betriebsspannung: von 1,7 bis 3,6 V
Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 85 °C
Produktunterscheidungsmerkmale
PARAMETERNAME | PARAMETERWERT |
---|---|
Min. Betriebstemperatur (Celsius) | -40,0 |
Max. Betriebstemperatur (Celsius) | 85,0 |
Min. Betriebsspannung (Volt) | 1,7 |
Max. Betriebsspannung (Volt) | 3,6 |
ECCN US | 5A992C |
ECCN EU | 5A002A2 |
Verpackungsart | KLEBEBAND UND ROLLE |
ROHS-Konformitätsgrad | ECOPACK3 |
Für | INDUSTRIE |
Gehäusename | BLE-MODUL MIT QFBLUENRG-MS |
Beschreibung
Das Bluetooth Low Energy-Erweiterungsboard X-NUCLEO-IDB05A2 basiert auf dem BlueNRG-M0 BLE-Netzwerk-Prozessormodul. Das BlueNRG-M0 ist konform mit Bluetooth v4.2 und gemäß FCC bzw. IC zertifiziert (FCC-ID: S9NBNRGM0AL; IC: 8976C-BNRGM0AL). Es unterstützt sowohl Master- als auch Slave-Rollen und kann sich gleichzeitig als Bluetooth Low Energy-Sensor und Hub-Gerät verhalten.
Das BlueNRG-M0-Modul bietet eine komplette HF-Plattform in einem winzigen Formfaktor, mit integrierten Funk-, Antennen-, Hochfrequenz- und LPO-Oszillatoren.
Das X-NUCLEO-IDB05A2 ist kompatibel mit dem ST morpho- (nicht montiert) und dem Arduino UNO R3-Steckverbinder-Layout.
Das X-NUCLEO-IDB05A2 lässt sich mit dem STM32-Mikrocontroller über den SPI-Pin verbinden. Anwender können den Standard-SPI-Takt, SPI-Chip-Select und SPI-IRQ durch Ersetzen eines Widerstands auf dem Erweiterungsboard ändern.
Merkmale
STM32 Nucleo-Erweiterungsboard basiert auf dem BlueNRG-M0; ist ein Bluetooth v4.2-konformes, nach FCC und IC zertifiziertes Modul (FCC-ID: S9NBNRGM0AL; IC: 8976C-BNRGM0AL)
Wichtige Merkmale des BlueNRG-M0:
- Integrierter Bluetooth Low Energy-Protokoll-Stack (GAP, GATT, SM, L2CAP, LL, RFPHY)
- Integrierter BlueNRG-MS-Netzwerkprozessor
- Boardinterne Chip-Antenne
Kompakter Formfaktor: 11,5 mm x 13,5 mm
Mit Arduino UNO R3-Steckverbinder
Skalierbare Lösung ermöglicht die Kaskadierung mehrerer Boards für größere Systeme
Kostenlose umfassende Entwicklungsfirmware-Bibliothek und Beispiele für BlueNRG-MS, kompatibel mit der STM32Cube-Firmware
RoHS-konform

BlueNRG-M2S
Äußerst energiesparendes Anwendungsprozessormodul für Bluetooth® Low Energy v5.2
Produktbeschreibung
BlueNRG-M2 ist ein zertifiziertes System-on-Chip-Anwendungsprozessormodul für Bluetooth® Low Energy, das den BT-Spezifikationen v5.2 und BQE entspricht. Das BlueNRG-M2-Modul unterstützt mehrere Rollen parallel und kann gleichzeitig als Bluetooth-Master und Slave-Gerät fungieren. Das BlueNRG-M2 basiert auf dem BlueNRG-2-SoC und der gesamte Bluetooth Low Energy-Stack und die Protokolle sind in das Modul eingebettet. Das BlueNRG-M2-Modul bietet eine komplette HF-Plattform in einem winzigen Formfaktor. Funk-, Embedded-Antennen und Hochfrequenz-Oszillatoren sind integriert, um eine zertifizierte Lösung zu bieten und die Markteinführungszeit der Endanwendungen zu optimieren. Der BlueNRG-M2 kann direkt mit einem Paar AAA-Batterien oder einer beliebigen Stromquelle von 1,7 bis 3,6 V betrieben werden.
Die wichtigsten Eigenschaften
Konform mit Bluetooth v5.2
- Unterstützt Master- und Slave-Modi
- Gleichzeitige Unterstützung mehrerer Rollen
- LE-Datenpaketlängenerweiterung
Integrierter BlueNRG-2 BLE-SoC von ST
- Leistungsstarker Cortex-M0-Core (32 Bit) mit äußerst geringer Leistungsaufnahme
- Programmierbarer integrierter Flash (256 kB)
- Integrierter RAM (24 kB) mit Datenspeicherung
- Verfügbare Ausgangsleistung: bis +8 dBm
- Rx-Empfindlichkeit: bis -88 dBm
- Streckenbilanz: bis 96 dB mit hervorragender Verbindungszuverlässigkeit
Integrierter angepasster BALF-NRG-02D3-Balun mit Oberschwingungsfilter
Schnittstellen
- 1 x UART, 1 x I2C, 1xSPI, 14 x GPIO, 2 x Multifunktionstimer, ADC (10 Bit), Watchdog und RTC, DMA-Controller, PDM-Stream-Prozessor, SWD-Debugging-Schnittstelle
Boardinterne Chip-Antenne (BLUENRG-M2SA) oder Leiterplattenantenne (BLUENRG-M2SP)
Kompakter Formfaktor: 11,5 mm x13,5 mm
Mit Bluetooth Low Energy-Protokoll-Stack-Bibliothek (GAP, GATT, SM, L2CAP, LL)
AES-Sicherheits-Co-Prozessor
Bluetooth Low Energy-SDK mit einer großen Anzahl an verfügbaren Profilen
Zertifizierung
- CE-zertifiziert
- FCC-zertifiziert, modulare IC-Zulassung
- TYP-zertifiziert
- BQE-zertifiziert
- WPC-Zertifikat (BlueNRG-M2SP)
- SRRC-Zertifikat (BlueNRG-M2SA)
Vorprogrammierter UART-Bootloader
Betriebsspannung: von 1,7 bis 3,6 V
Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 85 °C

STDES-BLUEPLUG2
Referenzdesign für intelligenten Stecker auf Basis von BLUENRG-M2SP
Weitere InformationenFür ein Muster und den Einkauf wenden Sie sich bitte an ST.
Beschreibung
Das STDES-BLUEPLUG2 ist ein Referenzdesign für Heimautomatisierungs- und IoT-Anwendungen. Das boardinterne BLUENRG-M2SP ist konform mit der Bluetooth Low Energy-Spezifikation (BLE) 5.2, um eine sichere Übertragung von Messdaten von bestimmten elektrischen Lasten auf ein Smartphone mit BLE-Unterstützung zu ermöglichen.
Es unterstützt mehrere Rollen parallel und kann gleichzeitig als intelligenter Bluetooth-Master und als Slave-Gerät fungieren. Der Gerätestromverbrauch am AC-Netz beträgt 3 bis 7 mA. Das Gerät fungiert als BLE-Peripheriegerät, das mit der Android-App ST BLE PLUG (kostenloser Download bei Google Play) an jedes Smartgerät angeschlossen werden kann, um die Last und ihre Energieparameter zu steuern und zu überwachen.
Die App verfügt über Parameter zum Ein-/Ausschalten der Last zum Planen, Dimmen und Messen. Das STDES-BLUEPLUG2 verfügt über einen STPM32-Messchip zur hochpräzisen Messung von Leistung und Energie in Stromleitungssystemen mit Shunt-Stromsensoren, einen dreipoligen TRIAC, welcher den Strom durch AC-Schaltung für verschiedene elektrische Systemanwendungen steuert, und eine nicht isolierte Abwärtswandlerversorgung auf Basis des VIPER06XS. Diese Art der Versorgung ist ideal für Anwendungen (wie ST BLE PLUG), bei denen keine große Strommenge und kein kleiner Formfaktor erforderlich sind.
Das STDES-BLUEPLUG2 ist ein komplett bestücktes Board, das nur für die Leistungsbewertung entwickelt wurde und nicht zum Verkauf steht.
Merkmale
Intelligentes Energiemessdesign mit drahtloser Konnektivität
BLE v5.2-Konnektivität zu:
- Steuerung (Ein-/Ausschalten)
- Anzeige von Messparametern
NFC-Schnittstelle: zum Konfigurieren des Designs und Speichern der Protokolle
Dimmen der Leuchte für über TRIAC dimmbare Last unter 12 A
Nennspannung: 240/120 VAC (typ.)
Nennstrom: 12 A (typ.)
Leistungsaufnahme von Stecker: 0,7 W (max.)
Momentane und gemittelte Leistung
RMS sowie momentane Spannung und momentaner Strom
Funkzertifikate für das BLUENRG-M2SP-Modul:
- FCC-Zertifikat: S9NBNRGM2SP
- IC-Zertifikat: 8976C-BNRGM2SP
Beschreibung
Die Evaluationsplattform STEVAL-IDB008V1M basiert auf dem Bluetooth v5.0-kompatiblen BlueNRG-M2SA-Modul mit integriertem BlueNRG-2-BLE-SoC mit geringer Leistungsaufnahme, das als Master oder Slave oder in einer gleichzeitigen Master- und Slave-Rolle fungieren kann.
Die STEVAL-IDB008V1M bietet eine Reihe von Hardware-Ressourcen für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien: Sensordaten (Beschleunigungsmesser, Druck- und Temperatursensoren), Fernbedienung (Tasten und LEDs) und Verwaltung von Debugging-Nachrichten über USB Virtual COM.
Es stehen drei Stromversorgungsoptionen (nur USB, nur Batterie und externes Netzteil plus USB) für Flexibilität beim Entwickeln und Testen von Anwendungen zur Verfügung.
Merkmale
BLE-Evaluationsboard mit BlueNRG-M2SA-zertifiziertem Modul auf Basis des BlueNRG-2-BLE-SoCs
Zugehöriges BlueNRG-2-Development Kit-Softwarepaket (STSW-BLUENRG1-DK)
Verfügbare Ausgangsleistung: bis +5 dBm
Entspricht Bluetooth Low Energy v5.0, unterstützt Master-, Slave- und simultane Master- und Slave-Rollen
Integrierter Balun für passenden Netzwerk- und Oberschwingungsfilter
Drei Benutzer-LEDs und zwei Benutzertasten
Digitales 3D-Beschleunigungsmesser und digitales 3D-Gyroskop
MEMS-Drucksensor mit integriertem Temperatursensor
Batteriehalter
JTAG-Debug-Steckverbinder
USB/Serial-Brücke für I/O-Kanal mit dem BlueNRG-2-Baustein
Jumper zum Messen des BlueNRG-M2SA-Stroms
RoHS- und WEEE-konform

X-NUCLEO-BNRG2A1
Das Bluetooth Low Energy-Erweiterungsboard basiert auf dem BLUENRG-M2SP-Modul für STM32 Nucleo
Jetzt kaufenBeschreibung
Das Erweiterungsboard X-NUCLEO-BNRG2A1 bietet Bluetooth Low Energy-Konnektivität für Entwicklungsanwendungen und kann über seine Arduino UNO R3-Steckverbinder an ein STM32 Nucleo-Entwicklungsboard (z. B. NUCLEO-L476RG mit STM32-Mikrocontroller mit äußerst geringer Leistungsaufnahme) angeschlossen werden.
Das Erweiterungsboard verfügt über das Bluetooth® v5.0-konforme und FCC-zertifizierte BlueNRG-M2SP-Anwendungsprozessormodul auf Basis des ST BlueNRG-2-SoC. Dieser SoC verwaltet den kompletten Bluetooth Low Energy-Stack und die Protokolle auf seinem Cortex-M0-Core und im programmierbaren Flash, der kundenspezifische Anwendungen, die mit dem SDK entwickelt wurden, unterstützen kann. Das BlueNRG-M2SP-Modul unterstützt Master- und Slave-Modi, höhere Übertragungsraten mit Datenlängenerweiterung (DLE) und AES-128-Sicherheitsverschlüsselung.
Das X-NUCLEO-BNRG2A1 lässt sich über SPI-Verbindungen und GPIO-Pins, von denen einige von der Hardware konfiguriert werden können, mit dem STM32 Nucleo-Mikrocontroller verbinden.
Merkmale
Basiert auf dem FCC-zertifizierten Modul BlueNRG-M2SP (FCC-ID: S9NBNRGM2SP und IC: B976C-BNRGM2SP)
Kompatibel mit STM32 Nucleo-Boards
Mit Arduino UNO R3-Steckverbinder
Qualifiziert nach Amazon AWS
Skalierbare Lösung, ermöglicht die Kaskadierung mehrerer Boards für größere Systeme
Kostenlose, umfassende Entwicklungsfirmware-Bibliothek und Beispiele für BlueNRG-2, kompatibel mit STM32Cube
BlueNRG-M2SP:
- Konform mit Bluetooth v5.2
- Unterstützt Master- und Slave-Modi
- BLE-Datenpaketlängenerweiterung
- Integrierter angepasster BALF-NRG-02D3-Balun mit Oberschwingungsfilter
Schnittstellen:
- 1 UART, 1 I²C, 1 SPI, 14 GPIOs, 2 Multifunktionstimer, ADC (10 Bit), Watchdog & RTC, DMA-Controller, PDM-Stream-Prozessor, SWD-Debugging-Schnittstelle
Kompakter Formfaktor: 11,5 mm x 13,5 mm
Mit Bluetooth Low Energy-Protokoll-Stack-Bibliothek (GAP, GATT, SM, L2CAP, LL)
AES-Sicherheits-Co-Prozessor
Bluetooth Low Energy-SDK mit einer großen Anzahl an Profilen
Integrierter BlueNRG-2 BLE-SoC:
- Leistungsstarker Cortex-M0-Core (32 Bit) mit äußerst geringer Leistungsaufnahme
- Programmierbarer integrierter Flash (256 kB)
- Integrierter RAM (24 kB) mit Datenspeicherung
- Verfügbare Ausgangsleistung: bis +8 dBm
- Rx-Empfindlichkeit: bis -88 dBm
- Streckenbilanz: bis 96 dB mit hervorragender Verbindungszuverlässigkeit