Ihr Bedarf geht darüber hinaus?
Menge | Preis (ohne MwSt.) |
---|---|
1+ | 10,880 € |
10+ | 8,010 € |
56+ | 6,390 € |
112+ | 5,910 € |
280+ | 5,700 € |
504+ | 5,590 € |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
ADA4522-4 ist ein energiesparender Zero-Drift-Operationsverstärker mit 4 Kanälen, geringem Rauschen, Erdungsmesseingängen und Rail-to-Rail-Ausgang, optimiert für eine hohe Genauigkeit über die gesamte Lebensdauer sowie bei allen Temperatur- und Spannungsbedingungen. Dank der großen Betriebsspannungs- und Betriebstemperaturbereiche sowie der hohen Leerlaufverstärkung und der sehr geringen DC- und AC-Fehler eignet sich dieser Baustein gut zum Verstärken sehr schwacher Eingangssignale und zum präzisen Reproduzieren stärkerer Signale in zahlreichen Anwendungen. Er arbeitet in einem Spannungsbereich von 4.5V bis 55V und eignet sich hervorragend für Anwendungen mit massebezogenen Versorgungen von 5V, 10V, 12V und 30V oder für Anwendungen, die höhere einfache Spannungsversorgungen und zweifache Spannungsversorgungen von ± 2.5V, ± 5V und ± 15V verwenden. Der Verstärker wird unter anderem in folgenden Anwendungen eingesetzt: Frontend-Verstärker für Induktivitäts-, Kapazitäts- und Widerstands (LCR)-Messgeräte/Megohmmeter, hochpräzise Shunt-Strom-Messung, Thermoelement-/RTD-Sensoren und Eingangs- und Ausgangsverstärker für speicherprogrammierbare Steuerungen.
- Chipinterne Filterung zum Erreichen einer hohen Beständigkeit gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI)
- Betrieb mit einer Spannungsversorgung: Eingangsspannungsbereich umfasst die Masse und den Rail-to-Rail-Ausgang
- Integrierte EMI-Filter; stabil für Verstärkungsfaktor Eins
- Eingangs-Offset-Spannung, max.: 5µV (VSY = 5V, VCM = VSY/2 V, TA = 25°C)
- Eingangs-Offset-Spannungsdrift, max.: 15nV/°C (VSY = 5V, VCM = VSY/2 V, TA = 25°C)
- Eingangsruhestrom, max.: 150pA; Eingangs-Offset-Strom, max.: 250pA (VSY=5V, VCM = VSY/2 V, TA=25°C)
- -3dB-Regelkreis-Bandbreite, typ.: 6.5MHz (VIN=10mVp-p, RL=10 kOhm, CL=50pF, AV=1, VSY=5V, TA=25°C)
- Anstiegsrate, typ.: 1.4V/µs bei RL = 10 kOhm, CL = 50pF, AV = 1, VS = 5V, VCM = 2.5V, TA = 25°C
- CMRR, typ.: 145dB (VCM = 0 bis 3.5V, VSY = 5V, TA = 25°C)
- 14-poliges SOIC-Gehäuse; Temperaturbereich: -40°C bis +125°C
Hinweise
Produkte von ADI sind (und werden) ausschließlich für den Gebrauch durch den Kunden autorisiert (und verkauft) und dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben werden.
Technische Spezifikationen
4Kanäle
1.7V/µs
NSOIC
Driftfrei
1.5µV
Oberflächenmontage
125°C
-
No SVHC (21-Jan-2025)
-
4 Verstärker
2.7MHz
4.5V bis 55V, ± 2.25V bis ± 27.5V
14Pin(s)
Rail-to-Rail-Ausgang (RRO)
50pA
-40°C
-
MSL 1 - unbegrenzt
NSOIC
2.7MHz
1.7V/µs
Technische Dokumente (1)
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Philippines
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat