
PSOC™ 4000T-Multi-Sense-Mikrocontroller
Mit CAPSENSE™-Technologie
Kapazitive Sensortechnologie für äußerst stromsparende Anwendungen
- Die Arm® Cortex®-M0+-Mikrocontroller der Produktfamilie PSOC™ 4000T verfügen über die neueste leistungsstarke CAPSENSE™-Technologie der 5. Generation von Infineon. Die aktuelle Technologie bietet eine zehnmal höhere SNR-Leistung (Signal-Rausch-Verhältnis) und einen zehnmal niedrigeren Energiebedarf als die CAPSENSE™-Technologie der Vorgängergeneration. Der PSOC™ 4000T mit Multi-Sense-Funktionen, einschließlich kapazitiver Erfassung, induktiver Erfassung, Füllstandsmessung, und Hover-Touch-Funktionen. Er bietet eine permanent eingeschaltete Touch-Sensorfunktion, die den HMI-Betrieb mit niedrigem Stromverbrauch im aktiven und Standby-Modus ermöglicht und eine längere Akkulaufzeit für batteriebetriebene Produkte unterstützt.
- Die Baureihe PSOC™ 4000T bietet Zuverlässigkeit, Robustheit, Flüssigkeitstoleranz und Multi-Sense-Funktionen mit CAPSENSE™-Technologie und ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich tragbarer, hörbarer und intelligent verbundener IoT-Produkte, die einen Betrieb mit geringem Stromverbrauch und eine verbesserte Leistung für ein optimales Benutzererlebnis erfordern. Sie bietet zudem einen Upgrade-Pfad für PSOC™ 4000- und PSOC™ 4000S-basierte Designs, sodass die fünfte Generation von CAPSENSE™ mit Software- und Gehäusekompatibilität genutzt werden kann.

Merkmale:
32 Bit-MCU-Teilsystem
- 48 MHz-Arm® Cortex®-M0+
- 64 kB Flash und 8 kB SRAM
MSC (Multi-Sense-Wandler) mit 5. Generation von CAPSENSE™
- „Always-On“-Sensoren mit äußerst stromsparender Technologie
- Zuverlässiger Betrieb unter rauen Bedingungen, einschließlich Nässe und hoher Feuchtigkeit
- Unterstützt selbstkapazitive, gegenseitiges kapazitive und induktive Sensortechnologien
- Unterstützt bis zu 16 Sensoren
Programmierbare digitale Blöcke
- Zwei 16 Bit-Timer/Zähler-PWM-Blöcke (TCPWM-Blöcke)
- Zwei serielle Kommunikationsblöcke (SCBs), die als I2C, SPI oder UART konfigurierbar sind
- E/A-Teilsystem
- Bis zu 21 GPIOs, davon 16 Sensoren
CAPSENSE™-Touch-Sensortechnologie
Die neueste CAPSENSE™-Touch-Sensortechnologie der 5. Generation ermöglicht neue energie- und platzsparende Designs und ist somit eine ideale Lösung für den Betrieb von Wearables und anderen batteriebetriebenen Smart-Geräten. Mit der neuen „Always-On“-Sensortechnologie bietet die Lösung einen äußerst geringeren Stromverbrauch sowohl im aktiven als auch im Standby-Modus und ermöglicht bahnbrechende Leistung, die die Batterielaufzeit verlängert.
Die CAPSENSE™-Technologie der 5. Generation verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) um das Zehnfache gegenüber früheren Generationen mit einer einzigartigen ratiometrischen Sensormethode. Dadurch werden kleinere Sensoren für Designs mit kleineren Formfaktoren ermöglicht und neue Funktionen/Vorteile hinzugefügt, wie z. B. Unterstützung für Handschuhberührung, verbesserte Näherungserkennung und Gestensteuerung, intuitive Flüssigkeitsstandserfassung, Berührungserfassung über metallischer Oberfläche und überlegene Störfestigkeit sowie ein nahtloses Designerlebnis unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. CAPSENSE™ behält die Berührungsgenauigkeit bei nassen Bedingungen bei und ermöglicht vollständig wasserdichte Touch-Tasten.
Stromsparender Betrieb mit 1,71 V bis 5,5 V
- „Always-On“-Sensoren mit Always-on-Touch-Technologie (6 µA)
- Aktive Berührungserkennung und -verfolgung mit (durchschnittlich) 200 µA
CAPSENSE™ der 5. Generation
- Erstklassiges Signal-Rausch-Verhältnis und Flüssigkeitstoleranz für eine kapazitive Erfassung
- „Always-on“-Erfassung im Deep-Sleep-Modus mit hardwarebasierter Wake-on-Touch-Funktion für
einen äußerst stromsparenden Betrieb - Autonome Erfassung für stromsparende Optimierung mit aktiver Berührungserkennung und -verfolgung
- Erweiterte Näherungserkennung mit Richtwirkung und Gestensteuerung
- Die von Infineon bereitgestellte Middleware-Software unterstützt das Design mit kapazitiver Sensortechnologie
ModusToolbox™-Software
- Umfassende Sammlung von plattformübergreifenden Tools und Softwarebibliotheken
- Enthält Board-Support-Pakete (BSPs), Peripherietreiber-Bibliothek (PDL) und Middleware wie CAPSENSE™
- Werkzeugkompatibilität gemäß Industrienorm
Hauptvorteile von PSOC™ 4000T mit CAPSENSE™:
- Multi-Sense-Funktionen: Kapazitive Erfassung, induktive Erfassung, Füllstandsmessung und Hover-Touch
- 10 Mal höhere SNR-Leistung
- 10 Mal niedrigerer Energiebedarf
- Große Auswahl an HMI- und Sensoroptionen
- Kapazitive Erfassung mit Flüssigkeitstoleranz
- Induktive Erfassung ermöglicht neue, schlanke und wasserdichte Metallknopf-Designs
- Kontaktlose, flexible, hochauflösende Flüssigkeitsmessung mit schaum- und rückstandabweisenden Eigenschaften
- Näherungsgesten mit großer Reichweite
- Bietet einen Migrationspfad für PSOC™ 4000- und PSOC™ 4000S-basierte Designs
Evaluierungskits für PSOC™ 4000T CAPSENSE™
Skalierbares Systemdesign mit ModusToolbox™
Dank der ModusToolbox-Plattform können CAPSENSE™-Anwendungen problemlos von einem PSOC™-Controller auf einen anderen übertragen werden, was die Skalierbarkeit von MMS-Anwendungen über Designs großer Produktfamilien hinweg ermöglicht.
Infineon bietet eine Vielzahl von Entwicklungsressourcen zur Unterstützung des PSOC™ 4000T. Die Entwicklungsplattform ModusToolbox unterstützt die Entwicklung von Systemen mit CAPSENSE mit einem integrierten Sensor Designer-Tool für die Flüssigkeitsstand- und induktive Erfassung und einer Firmware-Bibliothek für Touch-Funktionen für ein zuverlässiges Touch-Schnittstellendesign. Dank der ModusToolbox™-Plattform können CAPSENSE-Anwendungen problemlos von einem PSOC™-Controller zu einem anderen übertragen werden, wodurch die Skalierbarkeit von HMI-Anwendungen für eine Vielzahl von Produktdesigns ermöglicht wird. Die ModusToolbox umfasst Desktop-Programme, die Folgendes ermöglichen:
- Die Erstellung neuer Embedded-Anwendungen
- Die Verwaltung von Software-Bauelementen
- Die Konfiguration von Geräteperipheriegeräten und Middleware
- Das Kompilieren, Programmieren und Debuggen
Klicken Sie hier, um die ModusToolbox™ herunterzuladen



