NRF9160-DK von NORDIC Semiconductor

nRF9160-DK von Nordic Semiconductor

nRF9160-DK – Development Kit für das nRF9160-SiP für Funk-IoT mit LTE-M und NB-IoT

  • Einplatinen-Development Kit für das nRF9160-SiP
  • Unterstützte Bandbreiten
  • Zertifizierungen: CE, FCC
  • Board-Controller nRF52840
  • Kompatibel mit Arduino Uno Rev3

Produktbeschreibung

Das nRF9160-DK ist ein kostengünstiges, vorzertifiziertes Einplatinen-Development Kit zur Evaluierung und Entwicklung des nRF9160-SiP für LTE-M und NB-IoT. Es verfügt über eine dedizierte LTE-M- und NB-IoT-Antenne, die eine Vielzahl von Bandbreiten für einen globalen Betrieb unterstützt. Es weist eine dedizierte Antenne für GPS auf, die vom nRF9160 unterstützt wird.  Für alle Antennen sind SWF-HF-Steckverbinder verfügbar.

Alle SPI/I²TWI/UART-GPIOs (32) und -Schnittstellen (4) sind über Steckverbinder verfügbar. Das Kit ist kompatibel mit Arduino Uno Rev3, was bedeutet, dass es problemlos mit externen Baustein-Shields verbunden werden kann.

Vom Benutzer programmierbare LEDs (4), Tasten (2) und Schalter (2) sind verfügbar, um auf einfache Weise Eingaben vorzunehmen und Ausgaben zu erhalten. Das nRF9160-DK verfügt über einen 4FF-SIM-Kartensteckplatz und eine MFF2-SIM-Grundfläche, um sowohl steckbare als auch gelötete (e)SIM-Karten zu unterstützen. Es wird mit einer mit 10 MB vorinstallierten eSIM-Karte von iBasis bereitgestellt.

Das Programmieren und Debuggen erfolgt über den boardinternen Segger J-Link, der auch externe Ziele unterstützt. Das nRF9160-DK wird von einer vollständigen Suite von Entwicklungssoftware und -tools unterstützt. Alles kostenlos zum Download und zur kommerziellen Nutzung.

Das nRF Connect-SDK enthält alles, was für den Einstieg erforderlich ist: Protokolle auf Anwendungsebene, Beispiele, Peripherietreiber und mehr. Das Kit kann problemlos mit unserer Cloud-Lösung nRF Connect for Cloud verbunden werden. Das nRF Link Monitor-Tool bietet eine AT-Befehlsschnittstelle, mit der Sie Ihre Verbindung testen und Informationen über das Netzwerk extrahieren können.

Das Board enthält auch einen Multiprotokoll-SoC nRF52840, das als Board-Controller dient, mit dem beispielsweise ein Bluetooth® Low Energy-Gateway erstellt werden kann.

Weitere Vorteile

  • LTE-M/NB-IoT-, GPS- und 2,4-GHz-Antennen
  • 4FF-SIM-Kartensteckplatz und MFF2-SIM-Grundfläche
  • Boardinterner Segger J-Link-Programmierer/-Debugger
  • Pins zur Messung des Stromverbrauchs
  • Vom Benutzer programmierbare LEDs (4), Tasten (2) und Schalter (2)
  • Versorgung (3,3 – 5,5 V) mit Batterie, externem Gerät oder USB

Anwendungen

  • Logistik und Asset-Tracking
  • Smart City
  • Intelligente Landwirtschaft
  • Industrielle und vorausschauende Wartung
  • Wearables
  • Medizintechnik
Hersteller-TeilenummerBeschreibungJetzt kaufen
NRF9160-DKFunk-IoT-Development Kit für LTE-M, NB-IoT, GPS und Bluetooth LEJetzt kaufen
NRF9160-SICA-R7SiP mit geringem Stromverbrauch mit integriertem LTE-M/NB-IoT-Modem und GPSJetzt kaufen
NRF6943Nordic Thingy:91 – Funk-IoT-Plattform zur Prototypenerstellung mit mehreren SensorenJetzt kaufen

Ressourcen

Auspacken des nRF9160-DK:

Praxistests der Baureihe nRF91 für große Reichweiten: